Blog

  • Wann es Zeit für eine Badsanierung ist


    Irgendwann ist für jedes Bad die Zeit gekommen, um neu gestaltet zu werden. Das kann verschiedenste Gründe haben. Entweder gefallen die Fliesen nicht mehr, die Armaturen tropfen oder die moosgrüne Badewanne hat einfach ausgedient. Bei einer Badsanierung kann der komplette Raum von Grund auf erneuert und verändert werden. Wenn es der Platz erlaubt, kann aus dem Single-Waschtisch ein doppeltes Waschbecken werden, eine neue Eckbadewanne findet Platz und das alte Stand-WC wird durch ein Hänge-WC ersetzt.
    [mehr lesen]

  • Wissenswertes zum Thema Ferienhaus bauen


    Wer ständig seinen Urlaub am selben Ort verbringt, überlegt sich mit der Zeit, ob es nicht Sinn ergeben würde, Geld in ein eigenes Ferienhaus zu stecken. Durch die Investition hat man anschließend nicht nur mehr Freiraum, sondern auch die nervige Suche nach einem passenden Hotel entfällt. Dabei sind bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. So gibt es Anbieter, die sich auf die Produktion von Fertigteilhäuser spezialisiert haben. Wem das zu langweilig ist, kann sich natürlich ebenso für eine Massivbauweise entscheiden.
    [mehr lesen]

  • Türen kaufen und professionell und fest installieren


    Haus- und Wohnungsbesitzern werden verschiedene Türen Typen zum Kauf angeboten. So können sie sich zum Beispiel zwischen Innen- und Außentüren entscheiden. Es gibt die Fabrikate in verschiedenen Größen und Ausführungen. Die Wahl der richtigen Tür hängt ganz vom Stil des jeweiligen Zuhauses ab. Durch die Investition in eine Tür aus hochwertigen Materialien, die professionell und fest installiert wird, verringern Hausbesitzer die Wahrscheinlichkeit, dass natürlichen Elemente wie Zugluft und Feuchtigkeit in ihr Haus gelangen.
    [mehr lesen]

  • Neues Büro? Günstig gebrauchte Container kaufen


    Die moderne Arbeitswelt braucht flexible, smarte Lösungen. Der Bürocontainer ist eine günstige, einfache Alternative zum Büro in teuren Mieträumen. Besonders günstig können Sie gebrauchte Bürocontainer kaufen. Die Aufstellung eines Containers ist baurechtlicher einfacher als die Errichtung eines Gebäudes. Die Aufstellung ist genehmigungspflichtig. Maßgeblich für das Prozedere der Aufstellung ist die Landesbauverordnung des jeweiligen Bundeslandes. Erforderlich ist meist eine Aufstellgenehmigung anstelle der Baugenehmigung. Baurechtlichen Vorschriften für Brandschutz, Standsicherheit, Schnee- und Windlast, Grenz- und Baulinien sind dennoch zu beachten.
    [mehr lesen]

  • Wie kann ich einen Dieseltank reparieren lassen?


    Ein eigener Tank ist ein großer Vorteil im Alltag und kann durchaus praktisch für vielerlei Menschen sein. Die Instandhaltung ist jedoch etwas aufwendiger, wodurch einiges an Arbeit entstehen kann. Trotz einer regelmäßigen Kontrolle kann es im Laufe der Zeit auch zu Problemen kommen. Sobald die Konstruktion des Tanks Fehler aufweist, muss schnell gehandelt werden. Für diesen Zweck ist es notwendig, dass ein kompetenter Fachmann gefunden wird. Diese hat die nötige Ausrüstung und ist in der Lage den Tank zu reparieren.
    [mehr lesen]

  • Die Kalt Warm Trennung als effiziente Kühlstrategie für Rechenzentren


    Während ihres Betriebs müssen IT-Geräte gekühlt werden. Konventionell kühlen Rechenzentren hierfür den gesamten Serverraum mittels einer Klimaanlage ab. Die Klimaanlage vermischt für die Raumkühlung die Kalt- und die Warmluft miteinander. Solche konventionellen Kühlverfahren erweisen sich heutzutage im Hinblick auf die stetig ansteigenden Energiekosten und die zunehmenden Rack-Dichten aber als nicht mehr effizient. Mit der passenden Kühlstrategie können Betreiber eines Rechenzentrums hier viel Energie einsparen und damit sowohl die CO2-Bilanz als auch die Kosten für den Betrieb des Rechenzentrums verringern.
    [mehr lesen]

  • Welche Funktion hat der Containerdienst?


    Unternehmen und private Haushalte produzieren Abfälle unterschiedlicher Art. Diese können normal oder aber als Sonderabfall eingestuft und entsprechend entsorgt werden. Die Verantwortlichen müssen jedoch mit Kosten rechnen, die zuvor beim entsprechenden Containerdienst, bspw. von Feldmann GmbH, nachzufragen sind. Diese Aufwendungen richten sich nach der Zeit der Bereitstellung sowie deren Dauer. Ferner spielt die Größe und Breite eine Rolle. In Abhängigkeit zu den Substanzen muss das Unternehmen verschiedene Tarife berücksichtigen. Vor allem die Aktenvernichtung von sensiblen Daten und Datenträgern zählt zu den teuersten Varianten.
    [mehr lesen]

  • Markisen – Sonnenschutz für den Balkon und die Terrasse


    Wenn es im Sommer wieder so richtig heiß wird, schützen Markisen auf dem Balkon oder der Terrasse vor großer Hitze und der für die Gesundheit gefährlichen UV-Strahlung. Mit einer Markise lässt sich der Lichteinfall gut regulieren. Da macht es auch wieder Spaß, in der Sonne ein gutes Buch zu lesen oder mit den Freunden gemütlich Kaffee zu trinken. Der Schutz der Markise lässt auch in der prallen Mittagssonne den Besuch auf der Terrasse für die ganze Familie möglich werden.
    [mehr lesen]

  • Der Doppelstabmattenzaun – vielseitig, langlebig und modern


    Der Name beschreibt bereits den Aufbau: Ein Doppelstabmattenzaun, wie er beispielsweise bei der SES Schlosserei & Eisenwarenhandel Schulze & Sohn GmbH angeboten wird, besteht aus vielen Stahlstäben. Bei der Herstellung werden die Stäbe kreuzweise und in regelmäßigen Abständen zueinander angeordnet und an den Schnittpunkten miteinander verschweißt. Einzelne vertikale Stäbe werden dabei von zwei parallel verlaufenden horizontalen Stäben gefasst.  Dieser Aufbau sorgt für die gute Stabilität des Doppelstabmattenzauns.    In der Regel werden Kombinationen aus 5 und 6 mm starken Stäben oder – in der schwereren und stabileren Variante – aus 6 und 8 mm starken Stäben verwendet.
    [mehr lesen]

  • Flüssiger, natürlicher Brennstoff- Heizöl


    Heizöl, wie es beispielsweise bei der G. Brinckmann Bauen u. Heizen Handels GmbH angeboten wird, ist ein bewährter Brennstoff, welcher aus Erdöl gewonnen wird. Er ist flüssig, besitzt ursprünglich einen gelblichen Farbton, wird aber rot eingefärbt, da er geringer besteuert wird als andere Erdölprodukte. So ist das Heizmaterial leicht zu erkennen. Hauptbestandteil ist Kohlenstoff. Noch enthalten sind Wasserstoff, Stickstoff und Schwefel. Je nach Hersteller werden andere Elemente zugefügt, um die Produkteigenschaften zu verbessern.
    [mehr lesen]